Es gibt von einem der großen Fertigproduktetüten Hersteller so ein Paprika-Rahm Schnitzel. Das habe ich als Kind schon mal bei meiner Mama gegessen. Geschmacklich natürlich sehr gut, da in den Tüten oft Glutamat oder andere Hilfen enthalten sind. Ich habe mir dann einfach mal die Aufgabe gemacht, das alles frisch nachzukochen und was soll ich sagen - top!
ZUTATEN
250 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne
150 ml Rotwein
2-3 Putenschnitzel
2-3 Teel. Paprikapulver
2 Essl. Tomatenmark
2 Zwiebel
1 gelbe, rote Paprika
Zitronensaft
Salz
Pfeffer
ZUBEREITUNG
Putenschnitzel waschen, trocken tupfen und panieren. In einer Pfanne in etwas Fett anbraten und in Alufolie gewickelt bei ca. 100°C im Backofen warm stellen.
Paprika entkernen und in Streifen schneiden. Zwiebel würfeln. In der Pfanne das Tomatenmark anrösten. Paprikastreifen und Zwiebelwürfel mit dazu geben und auch leicht dünsten. Mit Rotwein ablöschen. Wenn dieser etwas reduziert ist, kann die Gemüsebrühe, Sahne sowie das Paprikapulver dazu gegeben werden. Alles aufkochen. Mit Zitronensaft und Gewürzen abschmecken.
Wenn die Soße zu dick ist, kann etwas Wasser helfen. Wenn sie zu dünn ist, etwas Mehl mit Wasser mischen und unterrühren, dann aufkochen lassen.